Kunst / Literatur | Startseite

"WALKÜRENHAUCH AN DER OSTSEE"

13.11.2024 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Im Jahr 2021 jährte sich die Gründung des zweiten Deutschen Reichs zum 150. Mal. Es fand wenig Beachtung in der Öffentlichkeit und wurde kaum genutzt, breiteren Bevölkerungsschichten ein Angebot zu machen, wieder Zugang zur eigenen Geschichte zu finden. Dieser schlussendlich aus 24 Ländern gegründete Staat brauchte identitätsstiftende Themen und Objekte zur eigenen Legitimation. Denkmalsingenieure, Komponisten und Literaten wirkten gemeinsam, dem Kaiserreich eine ehrbare Tradition zu schaffen. 
Das Richard-Wagner-Zentrum Mitteldeutschland hat dazu eine im Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung in Lüneburg 2021 gezeigte Ausstellung übernommen. Sie begibt sich auf eine assoziative Spurensuche , festgemacht an einigen Exempeln der Literatur Ostpreußens, die hierfür starke Akzente zu setzen vermocht hatte.

Termininformation
Die Ausstellung wird vom 13.11.2024 bis 13.02.2025 gezeigt. Termine von Veranstaltungen eines Beiprogramms werden in der Presse, den sozialen Medien sowie auf der Vereinsinternetseite unter www.richard-wagner-zentrum.de bekannt gegeben.
Preisinformation

Der Eintritt beträgt 6 Euro.

Veranstaltungsort(e)
Willi-Sitte-Galerie
06217 Merseburg
Domstraße 15
Veranstalter
RWZ 2024 WALKUERENHAUCH FLYERRWZ 2024 WALKUERENHAUCH FLYER
RWZ 2024 WALKUERENHAUCH PLAKATRWZ 2024 WALKUERENHAUCH PLAKAT