Bühne / Theater / Konzert

MERSEBURGER DOMMUSIK - KAMMERMUSIK IM KREUZGANG

10.08.2025 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Am 10. August 2025 um 17:00 Uhr erwartet das Publikum im Kreuzgang des Merseburger Doms ein außergewöhnliches Konzert, das die klangvolle Atmosphäre des historischen Ortes mit Musik aus der Zeit um 1600 vereint. Das Posaunenquartett OPUS 4, bestehend aus renommierten Posaunisten des Gewandhausorchesters Leipzig, wird Werke italienischer Komponisten für Barockposaunen und Orgel interpretieren und dabei einen faszinierenden Bogen von Renaissance- bis hin zu frühen romantischen Kompositionen spannen.

Das Konzert beginnt mit der Canzona für 4 Posaunen und Orgel von Biagio Marini (1597–1663), einem Meister der italienischen Barockmusik, gefolgt von der prachtvollen Sonata piano e forte von Giovanni Gabrieli (1557–1612), die mit kontrastierenden Lautstärken und einer intensiven Dialogstruktur beeindruckt. Claudio Monteverdi (1567–1643) entführt die Zuhörer mit seinem „Gloria“ von 1641, einem Werk, das die barocke Prachtentfaltung der Vokalmusik mit prachtvollen Instrumentalpassagen verbindet.

Neben diesen Meisterwerken werden weitere Werke aus dem italienischen Barock, wie die Sonata La Leona von Cesario Gussago (ca. 1550–1620) und die Canzon La Luccesina von Giuseppe Guami (ca. 1540–1611) zu hören sein. Höhepunkte des Konzerts bilden auch die Werke von Tomas Luis de Victoria (1535–1611), dessen „O Vos Omnes“ die tiefere spirituelle Dimension des Programms unterstreicht, sowie die dramatische Toccata und Fuge in d-Moll von Johann Sebastian Bach (1685–1750), die in einer speziellen Fassung für 4 Posaunen und Orgel erklingt.

Die musikalische Reise führt auch in das 19. Jahrhundert mit Felix Mendelssohns „Vespergesang op. 121“ für 4 Posaunen und einem Hauch von amerikanischem Jazz durch Werke wie „Alexander's Ragtime Band“ von Irving Berlin und „Minstrel Show“ von Philip Greeley Clapp, bis hin zu George Gershwins „A Portrait“ für 4 Posaunen, das den Bogen von klassischen bis modernen Rhythmen schlägt.

Die Aufführung wird durch das Posaunenquartett OPUS 4 mit Jörg Richter (Alt-Tenorposaune), Dirk Lehmann (Tenorposaune), Michael Peuker (Tenorposaune) und Wolfram Kuhnt (Bassposaune) sowie Denny Wilke an der Orgel präsentiert. Das Ensemble, bekannt für seine brillante Virtuosität und Ausdruckskraft, sorgt für ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.

Genießen Sie ein Konzert, das nicht nur die Vielseitigkeit der Posaune und der Orgel zeigt, sondern auch die musikalische Schönheit der Renaissance und des Barock bis hin zu den klanglichen Erneuerungen des 19. Jahrhunderts erlebbar macht.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu diesem musikalischen Hochgenuss im historischen Ambiente des Merseburger Doms!

Termininformation
Einlass: 16:30 Uhr
Preisinformation

Eintritt: 20,00 €, erm. 10,00 €

Veranstaltungsort(e)
Dom zu Merseburg
06217 Merseburg
Domplatz
Veranstalter
06217 Merseburg
Oberaltenburg 2

Eingang über Georgstraße oder Fahrstuhl im Innenhof des Ständehauses


OPUS Bild Nr.1OPUS Bild Nr.1
DomMusik Profilbild 222x222pxDomMusik Profilbild 222x222px