Bildung / Vorträge / Wissenschaft | Startseite

KURZE GESCHICHTE DES KALENDERS UND AKTUELLER STERNENHIMMEL

Vorführung im Planetarium Merseburg

06.04.2025 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Das Planetarium Merseburg lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte der Zeit und des Universums ein: In der Show „Die Geschichte des Kalenders und der aktuelle Sternenhimmel“ erfahren die Besucher, wie die Menschheit die Zeit gemessen und den Kalender entwickelt hat – von den ersten frühen Kalendern bis hin zu unserem modernen, global verwendeten System.

In einer packenden Präsentation werden die Ursprünge des Kalenders, die Entwicklung der verschiedenen Zeitsysteme und die Bedeutung der astronomischen Beobachtungen für die Zeitmessung lebendig erklärt. Wie entstanden die Monats- und Tagesaufteilungen? Welche Rolle spielten die Bewegungen von Sonne, Mond und Sternen? Und wie beeinflussen diese historischen Entwicklungen unser heutiges Leben?

Im zweiten Teil des Programms tauchen die Zuschauer in den aktuellen Sternenhimmel ein. Mit modernster Technologie wird der Nachthimmel über Merseburg simuliert, sodass die Besucher einen einzigartigen Blick auf die Sterne, Planeten und anderen Himmelskörper werfen können. Was ist derzeit am Himmel sichtbar? Welche Konstellationen prägen den Winterhimmel? Und welche Planeten sind gerade besonders gut zu sehen?

Weitere Information unter www.planetarium-merseburg.de

Termininformation
Das Planetarium öffnet nur zu den Veranstaltungen, Einlass 15-20 min vor Veranstaltungsbeginn, nach Beginn der Vorführung kann kein Einlass mehr erfolgen.
Preisinformation

Tickets erhalten Sie nur vor Ort.

3,50 € Erwachsene / 2,50 € Kinder, Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Studenten / Schwerbehinderte / Familienkarte 9,00 € / Ermäßigungen mit Merseburg-Pass. Tickets nur an der Tageskasse.

Veranstaltungsort(e)
Planetarium Merseburg / Sternfreunde Planetarium Merseburg e. V.
06217 Merseburg
Teichstraße 2
Veranstalter
06217 Merseburg
Oberaltenburg 2

Eingang über Georgstraße oder Fahrstuhl im Innenhof des Ständehauses


aussenansicht1aussenansicht1
5 kuppelsaal von vorn 15 kuppelsaal von vorn 1