DUNLKE MATERIE (FULLDOME-PROJEKTION)
Vorführung im Planetarium Merseburg
„Dunkle Materie“ – Eine faszinierende Fulldome-Projektion im Planetarium Merseburg
Das Planetarium Merseburg lädt zu einer faszinierenden Expedition in die unsichtbare Welt des Universums ein: Die Fulldome-Projektion „Dunkle Materie“ entführt die Zuschauer in die tiefsten Geheimnisse des Kosmos und erklärt ein der größten Rätsel der modernen Astronomie.
„Dunkle Materie“ ist eine beeindruckende 360-Grad-Show, die den aktuellen Stand der Wissenschaft über diese mysteriöse Substanz anschaulich und spannend vermittelt. Trotz intensiver Forschung bleibt Dunkle Materie nach wie vor unentdeckt – und doch wissen wir, dass sie das Universum maßgeblich beeinflusst. Sie macht etwa 27% der gesamten Materie im Universum aus, doch ist sie weder sichtbar noch greifbar. Wie beeinflusst Dunkle Materie die Entstehung von Galaxien und das Wachstum des Universums? Was können Wissenschaftler tun, um dieses unsichtbare Phänomen zu entschlüsseln?
In der Show erfahren die Besucher von den bahnbrechenden Entdeckungen und den verschiedenen Hypothesen, die die Dunkle Materie erklären könnten. Mit modernster Fulldome-Technologie wird die Theorie visuell aufbereitet und der Zuschauer kann sich auf eine unvergessliche Reise durch den Kosmos begeben, bei der er der Dunklen Materie ganz nah kommt.
Neben der spannenden Einführung in die Dunkle Materie erleben die Gäste auch die Wunder des Universums, das von Galaxien, schwarzen Löchern und den neuesten astronomischen Entdeckungen nur so strotzt. Die 360-Grad-Projektion ermöglicht einen vollständigen Eintauch in das Weltall und lässt die Grenzen unserer Vorstellungskraft verschwimmen.
„Dunkle Materie“ ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für die geheimen Kräfte des Universums und die faszinierende Welt der Astronomie interessieren. Die Show ist sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und lässt das Publikum das Universum aus einer neuen, beeindruckenden Perspektive erleben.
Weitere Informationen unter www.planetarium-merseburg.de
Termininformation
Preisinformation
3,50 € Erwachsene / 2,50 € Kinder, Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Studenten / Schwerbehinderte / Familienkarte 9,00 € / Ermäßigungen mit Merseburg-Pass. Ticktes sind nur an der Tageskasse erhältlich.
Veranstaltungsort(e)
Teichstraße 2
Veranstalter
Oberaltenburg 2
Eingang über Georgstraße oder Fahrstuhl im Innenhof des Ständehauses