KONZERTNACHMITTAG MIT MISCHPOKE
"KLEZMER HIGH LIFE"
Mischpoke ist eine Hamburger Klezmerband, die sich inzwischen ein europaweites Publikum
erspielt hat, kommt zum zweiten Mal nach Merseburg.
Und wer die spannungsgeladene Performance dieser fünf Künstlerpersönlichkeiten erlebt,
der spürt überdeutlich: Diese Band hat ihren eigenen Sound gefunden: „Klezmer High Life“.
Dieser Sound setzt sich auch im neuen und sechsten Album fort, an dem die Band derzeit
arbeitet. Da trifft Klezmer auf Tango, Weltmusik auf Jazz, Eigenkomposition auf Tradition,
neue Texte auf das Hier und Jetzt.
In jedem Fall aber trifft das Publikum auf diese mitreißende Live-Energie, die Herz und Hüfte
zum Schwingen bringt. Konzerte von Mischpoke wirken wie eine große musikalische
Aufforderung, unser aller Zusammenleben voller Freude und zugleich respektvoll zu
gestalten. Gefeiert wird allerdings nicht der pure Wohlklang, sondern die pralle Existenz von
der Schönheit bis zum Scheitern. Ob Hamburger Weinbistro, internationale Festivals oder
Berliner Philharmonie: Mit ihrem passionierten und hoch virtuosen Spiel packt die Band ihr
Publikum emotional jedes Mal aufs Neue – von zarter Melancholie bis hin zu absoluter
Hochstimmung. Eben „klezmer high life“!
Line up: Gesang, Klarinette: Magdalena Abrams Violine, Kemenche: Cornelia Gottesleben
Gitarre: Frank Naruga Kontrabass: Maria Rothfuchs Klavier: Christoph Spangenberg
Termininformation
Preisinformation
Voller Preis: 28,85 €
Rollstuhlplätze:** 28,85 € (Begleiter Eintritt Frei)
Ermäßigter Preis: 17,85 €
Vorverkaufsinformation
KARTENVORVERKAUF
Karten gibt es über alle MZ-& Wochenspiegel ServiceCenter in Merseburg, Weißenfels und
Halle und die Touristinformation Merseburg, Burgstraße 5, 06217 Merseburg, Tel.:03461-
214170; E-Mail: info@merseburg-tourist.de ; TiM – Ticket im Galeria-Kaufhof, Markt, Tel.
0345 565 50 50 sowie alle weiteren CTS – Eventim Vorverkaufsstellen in Mitteldeutschland
Versand & Bestellungen über den Veranstalter unter: www.cultour-buero-herden.de
Veranstaltungsort(e)
Oberaltenburg 2
Kultur- und Kongresszentrum