500 JAHRE BÜRGER- UND BAUERNUNRUHEN IN MERSEBURG
Im Frühjahr 1525 führten die in Thüringen und Süddeutschland entbrannten Bauernaufstände auch zu Unruhen in unserer Region. Die Merseburger formulierten ihre > Forderungen an die Obrigkeit in 19 Artikeln. Nach der > Vernichtung des Bauernheeres am 15. Mai 1525 in Frankenhausen nahm Herzog Georg von Sachsen auch Rache an seinen Merseburger Untertanen. Am 10. Juni wurden 8 Rädelsführer auf dem Marktplatz geköpft.
Prof. > Axel Noack aus Halle beleuchtet in seinem Vortrag die Ereignisse von damals aus heutiger Sicht.
Anschließend wird an der > Gedenktafel am Grünen Markt der damaligen Opfer gedacht.
Veranstaltungsort(e)
Entenplan 2
Veranstalter
Domprobstei 2