JUGENDFESTIVAL
Am 27. September gehört das Wiegand-Quartier in Merseburg ganz den Jugendlichen. Zwischen alten Industriehallen und kreativen Werkstätten entsteht mit dem ersten Jugendfestival im Saalekreis ein Raum, der Freiheit verspricht: zum Ausprobieren, Feiern, Abhängen und Neu-Entdecken. Unter dem Motto „Ein Tag nur für Jugendliche. Ihre Themen. Ihre Stimme. Kreativ. Echt. Laut.“ steht von 13 bis 19 Uhr die Jugend im Mittelpunkt.
Das Programm reicht von Beats bis Bühnenpoesie, von Streetgames bis Diskussionsrunden. Die Radikalen Töchter zeigen, wie Aktionskunst junge Stimmen sichtbar machen kann. Ein Poetry-Slam-Workshop verwandelt Alltagsgedanken in Texte voller Wucht. Wer es sportlich mag, kann Kendama spielen oder beim Selbstverteidigungskurs Kraft tanken. Kreative Mitmachaktionen, Streetwork und ein Input zum Nahostkonflikt öffnen neue Perspektiven.
Auch der Austausch mit Politik gehört dazu: In einer Talkrunde mit dem Merseburger Oberbürgermeister und weiteren Politiker*innen können Jugendliche ihre Fragen direkt stellen, ohne lange Reden, dafür auf Augenhöhe. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Infostände von Initiativen, die Impulse geben, Material mitbringen oder einfach ins Gespräch kommen wollen.
Das Wiegand-Quartier bietet dafür die perfekte Kulisse: ein ehemaliges Industriegelände mit urbanem Charme, Hallen voller Kreativität und direktem Blick auf die Saale. Ein Ort, der Freiraum gibt und inspiriert.
Natürlich darf auch das Essen nicht fehlen: Pizza, Essen von der Küfa (Küche für Alle) Leipzig und Getränke stehen allen kostenlos zur Verfügung.
Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren aus Merseburg und dem Saalekreis. Der Eintritt ist frei. Ob neugierig oder entspannt, laut oder leise – das Jugendfestival gibt Raum, den Tag so zu gestalten, wie man will.
Mehr Informationen gibt es in den kommenden Wochen auf Instagram der Veranstaltenden:
@fwa-saalekreis | @merseburgengagiert | @weltoffener_saalekreis | @demo._.crazy
Preisinformation
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort(e)
Am Saalehang 4
Veranstalter
Roßmarkt 2